Über Andreas Koch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Andreas Koch, 42 Blog Beiträge geschrieben.

Waldsassener Kurier 2021

2021-01-08T21:00:37+01:00

Waldsassener Kurier 2021: Auch wenn 2020 von Corona geprägt war, darf trotzdem auch dieses Jahr zum Jahresbeginn unser Waldsassener Kurier nicht fehlen. Hier kann wieder nachgelesen werden, was in den letzten Jahren für Waldsassen erreicht und angestoßen wurde. Auch die Bilderimpressionen aus dem letzten Jahr dürfen natürlich nicht fehlen. Hier gehts zum Kurier

Waldsassener Kurier 20212021-01-08T21:00:37+01:00

CSUonline mit Roland Grillmeier

2020-11-05T19:23:34+01:00

Auch auf Distanz präsent - CSUonline mit Landrat Roland Grillmeier! Im Rahmen einer Videokonferenz hat Landrat Roland Grillmeier aktuelle Themen der Landkreispolitik erläutert und einen Ausblick auf die Zukunft gegeben. Im Fokus steht natürlich derzeit die Corona-Entwicklung im Landkreis. „Dank vieler engagierter Menschen sei es im Frühjahr gelungen die schwierige Situation in Griff zu bekommen. Alles was man daraus gelernt hat kann jetzt auch zielführend angewendet werden“ , erklärte Grillmeier. Die Einrichtung der Teststationen in Tirschenreuth und Waldsassen sind dabei nur ein wichtiger Bestandteil. Auch das Thema Impfstrategie ist mittlerweile auf der Agenda. So erläuterte Grillmeier, das es man Konzepte [...]

CSUonline mit Roland Grillmeier2020-11-05T19:23:34+01:00

CSU unterwegs – Mühlbachgasse 9

2020-10-02T09:55:54+02:00

CSU unterwegs: Mühlbachgasse 9 - ein Schmuckstück entsteht! Im Rahmen der Reihe CSU unterwegs hat sich der CSU Ortsverband Waldsassen über den Baufortschritt zur Sanierung des Anwesen Mühlbachgasse 9 informiert. Das Gebäude ist eines der ältesten Gebäude in Waldsassen und wurde ca. 1670 errichtet. Stadtbaumeister Hubert Siller erläuterte gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Sommer die Details zu den laufenden Arbeiten und zur künftigen Nutzung. Geplant als vollmöbliertes Boardinghaus werden in dem Gebäude zwei Wohneinheiten mit ca. 160qm Wohnfläche entstehen. "Bei der Sanierung legen wir Wert darauf, dass der ursprüngliche, einzigartige Charakter des Gebäudes erhalten wird" , so Stadtbaumeister Hubert Siller.  So [...]

CSU unterwegs – Mühlbachgasse 92020-10-02T09:55:54+02:00

mein 95652: Dr. Jochen Bloßfeldt

2020-03-17T10:41:16+01:00

Dr. Jochen Bloßfeldt Name: Jochen Bloßfeldt Alter: 76 Beruf: Tierarzt In Waldsassen seit: 1970 In den letzten Jahren hat sich einiges in der Stadt getan, welche Veränderungen würdest Du hervorheben und warum? Das Kunsthaus bietet kulturelle Vielfalt und Vorteile für die Stadt. Der Umbau des Rathauses hat mich begeistert. Im Rathaus spricht mich auch der kundenfreundliche Umgang mit den Bürgern an. Außerdem war die Sperrung des LKW-Verkehrs von Vorteil, da dadurch die Belastung innerörtlich weniger wurde. Was würdest du gerne ändern? Am Pfaffenreuther Berg wäre ein „Tante Emma [...]

mein 95652: Dr. Jochen Bloßfeldt2020-03-17T10:41:16+01:00

mein 95652: Matthias Frank

2020-03-02T23:46:30+01:00

Matthias Frank Name: Matthias Frank Alter: 40 Beruf: Landwirt In Waldsassen seit: 30 Jahren In den letzten Jahren hat sich einiges in der Stadt getan, welche Veränderungen würdest Du hervorheben und warum? Viele bauliche Altlasten wurden beseitigt und wichtige renoviert. Für eine touristisch geprägte Stadt ist das wichtig. Auch die Bürger fühlen sich dadurch wohler. Was würdest du gerne ändern? Die Verkehrslage in der Mitterteicherstr., Bahnhofstraße, Konnersreutherstrasse sowie den Supermärkten würde ich mit einer Kreisverkehrsregelung ändern. Was wünscht Du dir für die Zukunft von Waldsassen und [...]

mein 95652: Matthias Frank2020-03-02T23:46:30+01:00

mein 95652: Tatjana Schumacher

2020-02-25T12:38:46+01:00

Tatjana Schumacher Name: Tatjana Schumacher Alter: 40 Beruf: Assistenz Bauleitung In Waldsassen seit: Aufgewachsen in Waldsassen. Nach dem Abitur 15 Jahre gelebt und gearbeitet in deutschen Großstädten und im englischsprachigen Ausland. Heimatrückkehrer im Jahr 2013 und gekommen um zu bleiben In den letzten Jahren hat sich einiges in der Stadt getan, welche Veränderungen würdest Du hervorheben und warum? Ganz klar – das städtische Erscheinungsbild, die Renovierung der Basilika und des Klosterareals und die vielen tollen Freizeitmöglichkeiten, die touristisch top vermarktet werden. Alte, zerfallene Gebäude, die ich [...]

mein 95652: Tatjana Schumacher2020-02-25T12:38:46+01:00

Waldsassener Kurier 2

2020-03-09T04:39:48+01:00

Waldsassener Kurier Nr. 2 2020: Pünktlich zum Start der Briefwahl ist unser zweiter Waldsassener Kurier erschienen. Unser Bürgermeisterkandidat Bernd Sommer erklärt, wieso er noch lange nicht genug hat und auch weiterhin Bürgermeister von Waldsassen sein will. Des Weiteren enthält der Kurier unser Wahlprogramm für die kommende Wahlperiode und eine kurze Vorstellung unserer Kandidaten für den Stadtrat. Hier gehts zum Kurier Nr. 2

Waldsassener Kurier 22020-03-09T04:39:48+01:00

mein 95652: Äbtissin M.Laetitia Fech

2020-02-18T07:31:28+01:00

Äbtissin M.Laetitia Fech Name: M.Laetitia Fech Alter: 22917 Tage Beruf: Äbtissin In Waldsassen seit: 26.08.1995 In den letzten Jahren hat sich einiges in der Stadt getan, welche Veränderungen würden Sie hervorheben und warum? Viele Besucher und Touristen, die bei uns wohnen oder uns besuchen, nehmen die positiven Veränderungen baulicher Art im Kloster-Basilika-Stadt wahr. Persönlich möchte ich die äußerst angenehme, kreative, lebendige Zusammenarbeit des „Kleeblattes“ Kloster-Pfarrei-Stadt betonen. Das war nicht immer so. Was wünschen Sie sich für die Zukunft von Waldsassen und warum? Weiterhin ein gutes Miteinander [...]

mein 95652: Äbtissin M.Laetitia Fech2020-02-18T07:31:28+01:00

mein 95652: Dr. Thomas Vogl

2020-02-10T15:14:14+01:00

Dr. Thomas Vogl Name: Thomas Vogl Alter: 50 Beruf: Stadtpfarrer In Waldsassen seit: 25.11.2005 In den letzten Jahren hat sich einiges in der Stadt getan, welche Veränderungen würden Sie hervorheben und warum? Insgesamt hat das Stadtbild sehr gewonnen, nicht nur im Zentrum, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Gäste, die mich besuchen, bestätigen das und staunen auch über das bunte Leben in der Stadt, gerade am Wochenende.  Was würden Sie gerne ändern? Ein „Dauerbrenner“ ist ja die Parksituation für Busse mit den Besuchern von Basilika und [...]

mein 95652: Dr. Thomas Vogl2020-02-10T15:14:14+01:00

mein 95652: Selina Fuhrmann

2020-02-03T17:24:33+01:00

Selina Fuhrmann Name: Selina Fuhrmann Alter: 22 Beruf: kaufmännische Angestellte In Waldsassen seit: schon immer In den letzten Jahren hat sich einiges in der Stadt getan, welche Veränderungen würdest Du hervorheben und warum? Besonders hervorheben möchte ich unsere Basilika und das Rathaus. Nach meinem langjährigen Dienst als Ministrantin und jetzt als Lektorin habe ich einen großen Bezug zur Basilika.  Durch die Renovierungsarbeiten strahlen beide Gebäude in neuem Glanz. Gerade für unsere Touristen sind es richtige Hingucker. Was würdest du gerne ändern? Die ganzen Gebäude in der Innenstadt (Ortsdurchfahrt) renovieren, [...]

mein 95652: Selina Fuhrmann2020-02-03T17:24:33+01:00
Nach oben